Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die Grundlage für die Leistungserbringung und Vergütung ist die deutsche Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

Es gilt für die Honorarerstellung das Berufsrecht der Landesärztekammer Niedersachsen.


Dr. med. Hechler bietet ein breites Spektrum an ärztlichem Wissen für Ratsuchende an. Die Abrechnung der ärztlich-medizinischen Leistungen erfolgt nach der deutschen amtlichen Gebührenordnung für Ärzte. Diese Gebührenordnung sieht wie viele andere Gebührenordnungen Steigerungssätze vor. Üblicherweise ist ein Steigerungssatz von 2,3 möglich. Bei sehr aufwendigen oder langwierigen Beratungen kann zur Kompensation auch der 3,5 fache Satz zugrunde gelegt werden. In diesen Fällen wird eine Begründung angegeben. Eine gesonderte Zustimmung des Ratsuchenden ist nicht erforderlich. Nach höhere Steigerungssätze von 5 oder 6 bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Patienten oder des Versicherungsträgers.

Des Weiteren gelten die Bestimmungen der GOÄ vom 12.11.1982.

Findet sich keine angemessene Ziffer für eine Leistung können dem Zeitaufwand angemessene Analogziffern (Ersatzziffern) in Rechnung gestellt werden. Diese Ziffern sind mit einem abschließenden großen A gekennzeichnet.

Bei Kunden aus dem Ausland kann ein Abschlag vor Leistungserbringung verlangt werden. Die Abrechnung erfolgt dann zum Schluss der Behandlung oder wie gewünscht Monats- quartals- oder Jahresweise spätestens jedoch zu Ende eines Jahres.

Mit Erhalt der Rechnung ist diese innerhalb 14 Tage auf das Geschäftskonto: Dr. M. Hechler OLB Osnabrück, IBAN 14 2802 0050 5045 2572 01 zu begleichen. Ausländische Kunden die in Fremdwährung bezahlen möchten machen dies am besten über mein PayPal Konto: manfhech.wert@gmail.com. Bei Banküberweisungen aus dem Ausland können Rundungsfehler auftreten und Gebühren erhoben werden. Abweichungen von 2% werden von beiden Seiten toleriert.

Zuständig für strittige Fragen ist die Ärztekammer Niedersachsens, Gerichtsstandtort für alle Streitigkeiten ist das Amtsgericht Osnabrück (Sitz der Praxis)

Bei unterschiedlichen Auffassungen kann im Streitfalle die EU-Streitschlichtung eingeschaltet werden. Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten ich Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren. Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE zu richten.

Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Im Streitfalle sollte vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung der Versuch gemacht werden das Problem mit der Schlichtungsstelle der Ärztekammer in Hannover zu lösen. Dies gilt nicht für Nichtbezahlte Rechnungen. Hier kann die Einschaltung eines Inkassounternehmens und die Einleitung eines Mahnbescheides direkt veranlasst werden.

Nach Versand der Rechnung ist der Betrag ungekürzt innerhalb von 14 Tagen ungekürzt an das Konto: Dr. Hechler, OLB-Osnabrück IBAN: De 14 2802 00505045 01 oder an Paypal: manfhech.wert@gmail unter Angabe des Namens zu überweisen.

Die Steuer Nummer ist: 66/234/62809, Für nichtkurative Leistungen fiel gelegentlich Umsatzsteuer an. Zur Zeit gilt die Kleinunternehmensregelung, d.h. es fällt keine Mehrwertsteuer mehr an. Da es durchaus sein kann, dass die Praxis wieder Umsatzsteuerpflichtig wird, sei vorsorglich darauf hingewiesen, dass für nichtkurative Leistungen ( d.h. Leistung die der Heilung dienen, bleiben Umsatzsteuerfrei während Leistungen die nicht ausschließlich für Heilzwecke erbracht wurden wie Gutachten, Zeugnisse, Atteste, Diätberatungen werden Umsatzsteuerpflichtig) nachträglich noch die Umsatzsteuer erhoben werden muss.

-

Die Betriebsnummer ist 28720590.

Für Patienten im Ausland steht auch eine Bezahlfunktion über eine Kreditkarte über „Wise“ oder „Azimo“ oder andere gleichwertige Systeme zur Verfügung.

Falls es nicht zur rechtzeitigen Zahlung kommt, können alle weiteren Kosten auf den Rechnungsempfänger übertragen werden.

Weitere verbindliche Festlegungen unsererseits finden Sie im Impressum

Für alle juristischen und geschäftlichen Abwicklungen gilt Deutsches Recht, Gerichtsstandort ist Osnabrück. Die Schreiben und Nachfragen sind in deutscher Sprache zu führen.


Ende AGB